Seit 2013 engagiert sich unser Verein für den Schutz der Umwelt und des Grundwassers – mit dem Ziel, die Gesundheit aller Bürger und Bürgerinnen zu bewahren. Darüber hinaus vermitteln wir regelmäßig Wissen und unterstützen Studierende bei vielfältigen Fragestellungen rund um das ehemalige Tanklager Farge.
Leider müssen wir mitteilen, dass aus organisatorischen Gründen die für den 7. Mai 2025 geplante Bürgerversammlung nicht stattfinden kann.
Seien Sie trotzdem unsere Gäste und nehmen Sie an unseren regelmäßig stattfindenden Arbeitskreisen teil. Dieser findet jeweils am ersten Mittwoch des Monats statt.
In diesen Treffen besprechen wir offene Fragen, sammeln Anregungen und informieren transparent über den aktuellen Stand der Boden- und Grundwasserverseuchungen – gut verständlich und bürgernah.
In diesem Jahr planen wir eine Kampagne zur Überprüfung des Wassers aus privaten Gartenbrunnen.
Im Rahmen dieser Aktion organisieren wir für Anwohner die Entnahme von Wasserproben sowie deren zertifizierte Analyse durch ein unabhängiges Labor. Untersucht werden die Parameter MTBE, BTEX und PAK.
Die Abrechnung erfolgt direkt über das Labor. Faire Preise konnten wir bereits für Sie aushandeln. Die genauen Kosten richten sich nach der Anzahl der Proben und werden nach finaler Festlegung bekannt gegeben.
Gerne nehmen wir bereits jetzt Ihre Anfragen und Anmeldungen für Brunnenwasseranalysen entgegen. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an: info@tanklagerfarge.de
Der nächste Arbeitskreis findet am 7. Mai 2025 um 19.00 Uhr statt.
Besuchen Sie unseren Arbeitskreis direkt vor Ort – in den Räumlichkeiten der Farger Kirchengemeinde, Farger Straße 19.
Ihr Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung